Steirisches Kürbiskernöl und Kürbiskerne sind beliebte Geschenk zu verschiedenen Anlässen. Diese Köstlichkeiten werden sogar über die steirischen Grenzen hinaus geschätzt. Was dazu allerdings immer fehlte, war eine geschmackvolle Ergänzung, welche die Ölflasche zu einem besonderen Blickfang macht. Sie sollte demgemäß Stil besitzen und dennoch funktionell und strapazierfähig sein. Die Lösung dafür ist der Kernölhut, das neue modische Accessoire für kostbares und obendrein schmackhaftes Kürbiskernöl.
Ausgießer, Tropfschutz, Dosierhilfe und Dekoprofi – unter einen Hut gebracht.
Ein echter Steirer
DER ORIGINAL STEIRERHUT
Der steirische Trachtenhut wird aus graugrünem oder dunkelgrauem Haarfilz hergestellt. Schon seit dem 19. Jahrhundert wird der Hut in der Steiermark gerne getragen. Ein bekannter Träger war Erzherzog Johann. Geschmückt wird er mit Gamsbart aus dem Rückenhaar der Gams oder Auerhahnfedern. Ohne Schmuck wird er in der Steiermark ebenso unabhängig vom Anzug getragen. Zum Beispiel von den Bauern bei der Arbeit, etwa bei der Ernte der Kürbiskerne für das Öl. Inzwischen sieht man ihn häufig bei Veranstaltungen und an Festtagen. Hier erfreut er sich sowohl bei Frauen als auch bei Männern als beliebtes modisches Accessoire. Exakt der Form des Steirerhutes nachempfunden, gibt der Kernölhut der Kürbiskernölflasche umso mehr den richtigen traditionell steirischen Touch und macht sie damit zum Star im Haushalt.
Kostbares Kürbiskernöl
Nur gut mit Hut
GENUSS MIT STIL UND FUNKTION
Der Kernölhut ersetzt den lästigen Schraubverschluss für Ihre Kernölflasche. Hochwertiges Silikon und ein Ausguss aus Edelstahl garantieren eine hohe Strapazierfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Damit Sie keinen Tropfen Öl verschwenden, eignet sich der Ausgießer perfekt für eine gezielte Dosierung. Die Krempe des Hutes hält weiters auch den letzten Tropfen davon ab, an der Flasche hinunter zu rinnen. Durch die Öffnung strömt so wenig Luft hindurch, dass die Haltbarkeit und der Geschmack des Öles nicht beeinträchtigt werden. Nicht zuletzt ist die Reinigung des Hutes denkbar einfach. Er kann ohne weiteres mit dem Geschirr in den Geschirrspüler gegeben werden. Danach erstrahlt er in altem Glanz und kann später für die nächste Kernölflasche verwendet werden.
10 gute Gründe für den Kernölhut.
Der erste Ausgießer für steirisches Kürbiskernöl
—
Keine ungewollte Verschwendung mehr
—
Keine verschmierten Hände und Küchenkästen
—
Optimal zum Dekorieren und Dosieren
—
Passt auf jede gängige Kernölfasche
—
Die Öffnung schadet garantiert nicht dem Öl
—
Wenn die Flasche leer ist, Hut einfach in den Geschirrspüler
—
Auf die nächste Flasche drauf, fertig
—
Hochwertigste Materialien und lange Lebensdauer
—
Ein optimales Geschenk für Freunde